Bürokratieentlastungsgesetz und digitale Signaturen: Ein Überblick
Das Bürokratieentlastungsgesetz (BEG), auch als Bürokratieabbaugesetz bekannt, ist eine zentrale Initiative der deutschen Bundesregierung zur Reduzierung von Verwaltungsaufwand. Ziel ist es, Unternehmen und Bürger zu entlasten und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Ein wichtiger Bestandteil des Gesetzes ist die Förderung digitaler Technologien, insbesondere digitaler Signaturen, die eine entscheidende Rolle in der modernen Verwaltung spielen.