Digitale Lösungen für die Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV)
Digitale Lösungen für die Pflegepersonalbemessungsverordnung: Wie InSitu das Personalleasing effizient gestaltet
Die Pflegebranche steht angesichts des Fachkräftemangels und steigender Anforderungen durch die Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) vor enormen Herausforderungen. Diese Verordnung sorgt dafür, dass in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern eine angemessene Zahl an Pflegekräften zur Verfügung steht, die dem tatsächlichen Pflegeaufwand entspricht. Eine Herausforderung bleibt jedoch, wie diese Personalressourcen effizient und flexibel verwaltet werden können, insbesondere bei unvorhergesehenen Ausfällen oder kurzfristigen Bedarfsschwankungen.
Hier kommt InSitu ins Spiel – eine digitale Lösung, die speziell dafür entwickelt wurde, den gesamten Prozess des Personalleasings zu vereinfachen und zu optimieren. InSitu bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Springerkräfte und externe Leasingkräfte zu buchen und so den Personalbedarf in Echtzeit zu decken. Doch wie trägt InSitu konkret zur Einhaltung der Pflegepersonalbemessungsverordnung bei?
1. Digitalisierung des Personalleasings
InSitu digitalisiert den gesamten Prozess des Personalleasings. Pflegeeinrichtungen können über die Plattform jederzeit schnell auf externe Leasingkräfte oder interne Springer zugreifen. Wenn beispielsweise eine Pflegekraft kurzfristig ausfällt, sorgt InSitu dafür, dass innerhalb kürzester Zeit qualifiziertes Personal für den Ausfall gefunden und direkt gebucht werden kann. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, um den Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, ohne dass es zu Engpässen oder Verzögerungen kommt.
2. Schnelle Reaktion bei Personalengpässen
Ob es sich um unerwartete Krankheitsfälle, Urlaub oder andere kurzfristige Ausfälle handelt – InSitu ermöglicht es Pflegeeinrichtungen, sofort zu reagieren. Die Software bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, die benötigten Springer oder externen Leasingkräfte zu buchen. So kann der Personalmangel auf einer Station in Echtzeit behoben werden, ohne dass manuelle Prozesse oder langwierige Abstimmungen nötig sind. Diese schnelle Reaktionszeit trägt dazu bei, dass Pflegeeinrichtungen weiterhin die geforderte Personalbesetzung aufrechterhalten können, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.
3. Einfache Verwaltung von internen und externen Kräften
Mit InSitu können sowohl interne Springer als auch externe Leasingkräfte effizient verwaltet werden. Pflegeeinrichtungen haben jederzeit einen klaren Überblick über alle verfügbaren Kräfte und können gezielt die richtigen Mitarbeiter für die jeweiligen Stationen oder Aufgaben buchen. So wird nicht nur der Personaleinsatz optimiert, sondern auch eine schnelle Verfügbarkeit und ein reibungsloser Ablauf sichergestellt – gerade in Zeiten, in denen flexibles Personalmanagement gefragt ist.
4. Nachhaltigkeit und Compliance
Auch im Hinblick auf die Pflegepersonalbemessungsverordnung sorgt InSitu für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Die Software speichert alle Buchungs- und Einsatzdaten der Leasingkräfte und Springer, sodass Pflegeeinrichtungen jederzeit dokumentieren können, dass der Personaleinsatz den Anforderungen der Verordnung entspricht. Durch diese lückenlose Dokumentation wird die Compliance gewährleistet und die Einrichtung ist im Falle von Audits oder Qualitätsprüfungen gut vorbereitet.
Fazit:
InSitu bietet eine praktische und effiziente Lösung für das Personalleasing in Pflegeeinrichtungen. Durch die Digitalisierung dieses Prozesses können Pflegeeinrichtungen schnell auf Personalengpässe reagieren und flexibel auf externe oder interne Kräfte zugreifen. So wird nicht nur die Pflegequalität aufrechterhalten, sondern auch sichergestellt, dass die Anforderungen der Pflegepersonalbemessungsverordnung jederzeit erfüllt werden. Mit InSitu können Pflegeeinrichtungen ihre Ressourcen optimieren und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Qualität der Versorgung steigern.
Bei Fragen zum Produkt stehen Ihnen unsere Expert:innen gerne zur Seite.